Seele

Seele
'zeːlə
f
alma f/el

ein Herz und eine Seele sein — ser uña y carne

sich die Seele aus dem Leib reden — desgañitarse, hablar a grito pelado

jdm auf der Seele brennen — quemar a alguien el paladar (fig)

jdm aus der Seele sprechen — decir exactamente lo que alguien pensaba

eine Seele von einem Menschen sein — ser un alma de Dios

aus tiefster Seele — de todo corazón, desde el fondo del alma

mit ganzer Seele — de todo corazón

Seele ['ze:lə]
Substantiv Feminin
<-n> alma Feminin; ein Herz und eine Seele sein (bildlich) ser uña y carne; es liegt mir auf der Seele es muy importante para mí; sich Dativ etwas von der Seele reden desahogarse de algo contándolo; jemandem aus der Seele sprechen (umgangssprachlich) decir exactamente lo que otro piensa; mit ganzer Seele con toda el alma; eine Seele von Mensch un alma de Dios
(Plural Seelen) die
1. [von Mensch] alma femenino
2. (ohne Pl) [Person] espíritu masculino
3. [Bewohner] persona femenino
hier lebt keine Seele mehr aquí ya no queda ni un alma
4. (Redewendung)
etwas auf der Seele haben tener alguna preocupación
etw liegt jm auf der Seele (gehoben) a alguien le llega algo al alma
jm aus der Seele sprechen decir exactamente lo mismo que piensa alguien
sich (D) die Seele aus dem Leib schreien (umgangssprachlich) bramar, desgañitarse
sich (D) etw von der Seele reden desahogarse de algo contándolo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Seele — Sf std. (8. Jh.), mhd. sēle, ahd. sē(u)la, as. sē(o)la Stammwort. Aus g. * saiwalō f. Seele , auch in gt. saiwala, ae. sāwol. Herkunft unklar. Adjektiv: seelisch; Präfixableitung: beseelen, entsprechend entseelt.    Ebenso nndl. ziel, ne. soul. ✎ …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Seele — Seele. Die Strahlen des Lichtes lassen sich wohl sehen, doch über seine Beschaffenheit haben wir keinen vollkommenen Aufschluß. So verhält es sich auch mit der Seele. Eng ist sie mit dem Körper verbunden, doch nur an ihrer Thätigkeit erkennen wir …   Damen Conversations Lexikon

  • Seele — Seele: Das altgerm. Wort mhd. sēle, ahd. sē‹u›la, got. saiwala, niederl. ziel, engl. soul ist wahrscheinlich eine Ableitung von dem unter ↑ See behandelten Wort mit der Grundbedeutung »die zum See Gehörende«. Nach alter germanischer Vorstellung …   Das Herkunftswörterbuch

  • Seele [1] — Seele (lat. Anima, gr. Psyche), 1) dasjenige Wesen, welches als der Träger u. als das ursachliche Princip des geistigen Lebens angesehen wird. In dieser Bedeutung kommt der Begriff der S. nicht blos in den wissenschaftlichen Systemen, sondern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seele [2] — Seele, 1) bei der Stuckaturarbeit, der aus dem Groben gearbeitete Kern der Figuren, aus Gyps, Kalk u. Sand od. Kalk u. Ziegelmehl, welcher nachher noch einen seiner ausgearbeiteten Überzug von Gyps bekommt; 2) Stäbchen von Tannenholz, welches in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seele [1] — Seele (griech. psyche, lat. anima), ursprünglich und noch jetzt im gewöhnlichen Sprachgebrauch das in den Fähigkeiten der Empfindung, der willkürlichen Bewegung und (beim Menschen) der Sprache sich bekundende innere Tätigkeitsprinzip eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seele [2] — Seele, die Höhlung des Rohres der Feuerwaffen. Um ältere Bronzegeschütze auch mit neuzeitlichen, das Rohrmetall sehr angreifenden Treibmitteln verwenden zu können, hat man sie hier und da mit einer Stahlseele versehen (21 cm Mörser). S. der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seele — Seele, im Seil, in der Litze, im Kabel, s. Drahtseile, Förderseile und Kabel; bei Geschützen, Gewehren, s.d …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seele — (grch. Psyche), Gesamtbezeichnung für alle Erscheinungen des Fühlens, Wollens und Denkens, sofern diese unabhängig von materiellen Erscheinungen betrachtet werden. Die Erkenntnis der S. und der Gesetze ihres Lebens ist Aufgabe der Psychologie… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Seele — Seele, griech. Psyche, das Lebensprincip des organischen Körpers, im engern Sinne die menschliche S., das sich selbst bewußte Ich. Schon die Alten forschten über das Wesen der S. nach, faßten dasselbe zunächst als Wind, Hauch (anima) und kamen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Seele — ↑Anima, ↑Atman, ↑Psyche …   Das große Fremdwörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”